Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Historischer Kolonialwarenladen von 1820 – Museum – Kunst & Kultur 

Newsletter OKTOBER 2024

Liebe Freundinnen und Freunde des Haus Peters!

Der Auftakt zur Horst-Janssen-Ausstellung war ein voller Erfolg und so ist es nur folgerichtig, diesem spannenden Künstler mehr Raum zu geben als geplant: Die Ausstellung wird bis zum Frühjahr 2025 verlängert! Die geplante kulturhistorische Ausstellung "Handel im Wandel" wird um ein Jahr verschoben und findet im Winter 2025/26 statt.

Aufgrund eines technischen Problems enthält dieser Newsletter keine Bilder. Bitte folgen Sie bei Interesse den Links zu unseren Berichten auf der Webseite.

Ihr/Euer Haus-Peters-Team! 🤩
Bleiben Sie informiert, empfehlen Sie unseren Newsletter weiter!
Schauen Sie auf unserer Webseite vorbei!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!

Aktuelle Informationen

Verlängert: Horst-Janssen-Ausstellung

Erst eine rundum gelungene Eröffnung, dann ein tolles Veranstaltungsprogramm mit Jahnssenhof-Führung und Film-Matinée. So kann es und soll es gerne weitergehen. Und das nicht nur bis zum 17.11.24 sondern bis zum Frühjahr 2025. Die Plakate und Raritäten, die wir ausgesucht haben, kommen bei den Gästen sehr gut an! Weitere Veranstaltungen im Januar und Februar werden wir hier im Newsletter ankündigen.

Die Ausstellung "Handel im Wandel" wird um ein Jahr verschoben.

mehr lesen...

Eine schöne Spende

Schon länger wollte Familie Römer aus St. Peter-Ording dem Haus Peters einen historischen Karren zukommen lassen. Nun hat es endlich geklappt, das hübsche Teil nach Tetenbüll zu bringen. Unsere neue Gartenfee hat ihn wunderbar herbstlich dekoriert. Ein Schmuckstück mehr! Vielen Dank an Familie Römer für die Spende! mehr ... 

Wenn auch Sie das Haus Peters unterstützen möchten, werden Sie doch einfach Mitglied im Förderverein. Ab 35 € pro Jahr helfen Sie mit, die Existenz des Museums langfristig zu sichern. Weitere Informationen

NDR 1 Welle Nord zu Gast

Janssen interessiert ja doch immer noch einige Menschen.... Herr Bartelt von NDR 1 Welle Nord hat einen Vormittag im Haus Peters verbracht und berichtet über die Ausstellung. Einen Nachrichtenbeitrag hat es schon gegeben und ein Bericht bei "Binnenland und Waterkant" soll auch noch kommen.

Veranstaltungsprogramm

20.10. um 15 Uhr – Testunde mit Lesung: Angelika Rölke

Am Sonntag den 20.10. startet im Haus Peters in Tetenbüll wieder die Winter-Reihe „Teestunde mit Lesung“. Diese findet bei einer guten Tasse Darjeeling-Tee aus dem Samowar jeden 3. Sonntag im Monat jeweils um 15 Uhr von Oktober bis März statt.

Den Auftakt macht in diesem Jahr Angelika Rölke aus Poppenbüll. Als Mitglied der „Textwerkstatt Eiderstedt“ schreibt sie seit Jahren Kurzgeschichten und hat diese auch schon in der Teestunde vorgetragen.

Eine Anmeldung ist angeraten (04862-681). Der Eintritt ist frei, die Künstlerin freut sich aber über eine kleine Hutgage.

mehr lesen...

26.10. um 14-16 Uhr – Experten-Nachmittag 

Plakat, Radierung, Lithographie oder Original? Angelika Gerlach beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit dem Gesamtwerk Horst Janssens und kann Ihnen mehr zu Ihren „Janssen Schätzen“ sagen.

Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 0 48 62 – 681 um Wartezeiten zu vermeiden und um eine Spende für das Haus Peters.


mehr lesen... 

29.11. um 17 Uhr – Hand-Lettering zur Weihnachtszeit

Am 29.11. wird um 17 Uhr im Haus Peters wieder ein „Hand-Lettering“-Kurs angeboten, bei dem schnell und einfach schöne Karten und Geschenkanhänger entstehen.

mehr lesen...

Vorankündigungen

Winter-Öffnungszeiten:

Freitag - Sonntag:  13-17 Uhr (November bis März)


November

13./14.11. – Janssen-Reise nach Oldenburg weitere Infos und Anmeldung

17.11. 15 Uhr – Teestunde mit Lesung von Janssen-Texten zur Landschaft

29.11. 17.30 Uhr – Hand-Lettering-Kurs – Weihnachten

Dezember

6.12. 17 Uhr – Kurs: Rauhnächte – bitte telefonisch anmelden

14/15.12.  13-17 Uhr – Advents-Event mit Punsch und Keksen

Im Kaufmannsladen

Steckrübeneintopf und Rumtöpfchen

Der Keller ist wieder gut gefüllt mit allerlei Eingewecktem. Neben herzhaften Gurken, Roter Bete und Kürbis finden sich viele leckere Eintöpfe, wie Grünkohl, Birnen-Bohnen-Speck oder Linsen. Und aucb die Nachtischabteilung ist nicht ohne: Rote oder Heidelbeergrütze, Pflaumen in Rotwein und natürlich das Rumtöpfchen...
In dringenden Fällen packen wir auch kleine Päckchen und verschicken sie 😅
Anfragen bitte per Email 

Historisches

Ein Handwerkerhaus im Dorf

1764: Das Haus in der Dörpstraat 16, die damals weder Namen noch Hausnummer hatte, wurde nach dem Brand ein größeres Wohnhaus wiederaufgebaut, in das auch gut noch ein kleines Gewerbe hinein passte. Die biedermeierliche Tür im Obergeschoss stammt vermutlich aus einem anderen, älteren Haus. Damals war Recycling ganz normal.  

Sie möchten mehr erfahren oder haben Anregungen?

Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen

 

Dieser Newsletter wurde DSGVO-konform mit der Software von CleverReach erstellt, deren Server sich in der EU befinden.

Möglich wurde dies durch eine IT-Produktspende vom Haus des Stiftens.

 

Förderverein Haus Peters e. V.
Hila Küpper
Dörpstraat 16
25882 Tetenbüll
Deutschland

04862-681
post@hauspeters.info