HAUS PETERS Logo
Historischer Kolonialwarenladen von 1820 • Museum • Kunst & Kultur 

Newsletter AUGUST 2024

Wird dieser Newsletter nicht richtig dargestellt oder funktionieren Links nicht, klicken Sie bitte für die Webversion hier.
Liebe Freundinnen und Freunde des Haus Peters!

Sonne, Schmetterlinge, Kunst - das sind unsere Themen für den August. Außerdem als besonderes Highlight die Märchenhafte! Lange Nacht der Gärten! Wir sind selber schon sehr gespannt.

Ihr Haus-Peters-Team! 🤩

Unsere Themen und Veranstaltungen im August: 

Aktuelle Informationen:

- Audiowalk mit Bingo Unterstützung
- Mitgliederversammlung beschließt neue Satzung
- Zu Gast im Café für die Seele

Veranstaltungsprogramm:
- 3.8. um 19 Uhr Lange Nacht der Gärten 
- 3./4.8. Schmetterlingstage 
- Teddy Tedt bekommt Besuch
- 24.8. um 15 Uhr Künstlergespräch: Uta Masch "in SICHT verortet"
- 5.8. von 10-16 Uhr: Workshop "Illustriertes Reisetagebuch"
- 22.8. um 19 Uhr: Kurs "Hand-Lettering"

Vorankündigung: September 2024 
Rubrik: Im Kaufmannsladen
Bleiben Sie informiert, empfehlen Sie unseren Newsletter weiter!
Folgen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook!
Facebook Firmenname Instagram Nutzername Pinterest Nutzername

Aktuelle Informationen

Audiowalk mit Bingo-Unterstützung

Der Audiowalk durch den Garten und über die Geschichte der Rosen ist dank der Unterstützung durch die Bingo!-Umweltlotterie jederzeit verfügbar und ein besonderes Hörerlebnis. Sie benötigen ein Smartphone mit einer QR-Scanner-App, bei neueren Handys macht die Kamera es automatisch. Im Laden haben wir aber auch ein Handy zum Ausleihen, damit funktioniert es auf jeden Fall.
Zu unserer Gartenseite mit weiteren Informationen

Mitgliederversammlung beschließt neue Satzung

Nach über 30 Jahren und einer Reform des Gemeinnützigkeitsrechtes war es notwendig die Satzung des Fördervereins neu aufzustellen. Die Mitgliederversammlung hat diese nun am 6.7.24 beschlossen. Neu hinzugekommen zum bestehenden Satzungszeweck der Förderung von Kunst und Kultur ist die Denkmalpflege, so dass nun auch hierfür Spenden und Fördergelder eingeworben werden können.
Bei den Wahlen ergaben sich keine Neuerungen, so ist Wolfgang Jansen der alte und neue Vorsitzende.

Zu Gast beim Café für die Seele

Im Café für die Seele in Husum treffen sich Menschen die einen Verlust erlitten haben bei Kaffee und Kuchen zum zwanglosen Austausch. Barbara Wilkens und Ute Broders laden dazu gelegentlich zu Vorträgen in das Gemeindehaus ein. Im Juli durfte sich das Haus Peters dort präsentieren. Eine schöne Einrichtung! 

Veranstaltungsprogramm

3.8. um 19 Uhr: Lange Nacht der Gärten 

„…wer mir eine singende Rose mitbringt, soll Königin sein über das ganze Land…”

Märchen von blühenden Gärten

Frei und lebendig erzählt von der Märchenerzählerin
Sigrid Nolte Schefold begleitet von ihren Klanginstrumenten.

Im Anschluss gemütliches Zusammensein bei mitgebrachtem Fingerfood im beleuchten Garten..

3./4.8. 13-18 Uhr Schmetterlingstage

Die Schmetterlinge sind schon da! Sie flattern von Blüte zu Blüte und warten mit uns auf das Wochenende. Dann gibt es nämlich einiges rund um die "Botterlicker", wie sie auf Plattdeutsch heißen, zu erfahren. Mit Staudenangebot, NABU-Infos und Basteltisch wird ein buntes Angebot den traditionellen Kunsthandwerkermarkt abrunden. 
Samstagabend ist Lange Nacht der Gärten! Nicht verpassen!!

Teddy Tedt bekommt Besuch

Geheimtipp!! Wir konnten für die Schmetterlingstage auch eine Gruppe Teddys überreden uns zu besuchen. Diese sind von der Manufaktur Tatze & Raupe in Heide und werden sich in der Stube hinter dem Laden mit unserem Teddy Tedt treffen! Einige suchen auch ein neues Zuhause. Schauen Sie unbedingt mal um die Ecke! 
Achtung: nur am 3. und 4.8.
 

5.8. 10-16 Uhr: Workshop "Illustriertes Reisetagebuch"

Hier werden grundlegende Techniken und Ideen zur Gestaltung eines Reisetagebuchs vermittelt. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

22.8. 19 Uhr: Kurs Hand-Lettering

In diesem 2-stündigen Express-Kurs werden z. B. Grußkarten und Geschenkanhänger für unterschiedlichste Anlässe gefertigt. Anfänger und Fortgeschrittene können gleichermaßen fertige Ergebnisse mit nach Hause nehmen.

Weitere Informationen gibt es hier.

SommerKunst-Ausstellung Uta Masch "in SICHT verortet"
24.8. 15 Uhr Künstlergespräch

Kommen Sie mit der Künstlerin ins Gespräch! Am 24.8. wird die Eckernförder Malerin vor Ort sein und gerne Fragen zu ihren Bildern beantworten. 
In Öl gegossene nordische Landschaften. Ruhig und lebhaft zugleich. Ausdrucksstark und gelassen. 
Uta Masch fängt Momente ein und begeistert den Betrachter mit ihrer Wertschätzung der Natur. Noch bis zum 8.9.24.

Weitere Informationen zur Künstlerin

Vorankündigungen für August

Saison-Öffnungszeiten Dienstag - Sonntag 13-18 Uhr.

7.9. Kräuterwanderung mit Marion Wick
8.9. Finissage Uta Masch
14.9. Eröffnung: Zum 95. Geb. von Horst Janssen (1929-1995): Plakate - Raritäten – Kulinarisches
20.9. MuseumsCard-Aktionstag für Kinder
29.9. Film Matinée „Horst Janssen: Ich bin die Gnade Gottes“

Im Kaufmannsladen

Kölner Senfmuseum 

Die Cochemer und Kölner Senfmühlen mahlen ganz traditionell mit historischen Maschinen und althergebrachten Rezepturen ihren Senf. Im klassichen Steinguttopf mit Salzglasur ist er ein Genuss und Hingucker auf dem Küchentisch. Exil-Rheinländer (und alle anderen natürlich auch) sollten sich die Gelegenheit dieses neuen Angebotes in unserem Sortiment nicht entgehen lassen. 
 
In dringenden Fällen packen wir auch kleine Päckchen und verschicken sie 😅 Anfragen bitte per Email an post@hauspeters.info 

Werden Sie Unterstützer!

Der Förderverein Haus Peters e. V. ist seit über 30 Jahren für die Erfolgsgeschichte des kleinen Kaufmannsladens in Tetenbüll verantwortlich. Damit dieses Kleinod auch in Zeiten steigender Kosten weiterhin dauerhaft gesichert ist, brauchen wir Unterstützung.
Sie können helfen, mit einer einmaligen Spende oder noch besser mit einer Mitgliedschaft für weniger als 10 Cent pro Tag! 
Hier geht es direkt zum Mitgliedsantrag :-)
Facebook Firmenname Instagram Nutzername Pinterest Nutzername
Dieser Newsletter wurde DSGVO-konform mit der Software von CleverReach erstellt, deren Server sich in der EU befinden.
Möglich wurde dies durch eine IT-Produktspende vom Haus des Stiftens.

Fragen und Anregungen gerne an post@hauspeters.info